
Margit Wolter Kinder-Initiative
Was sie bewirken soll:
In Not geratenen Kindern soll unbürokratisch und rasch Hilfe zukommen. Wir wollen also „da sein“, wenn’s am Geld fehlt. Therapeutische Hilfe oder Beratung wollen wir dagegen nicht bieten.
Wo wollen wir helfen:
Da wo wir selbst unseren Lebensmittelpunkt haben: im Großraum Stuttgart
In welcher Weise helfen wir:
Wir unterstützen im Wesentlichen Hilfswerke für Kinder durch Geld- spenden. Uns direkt bekannt werdende Einzelfälle behalten wir uns vor.
Welche Rechtsform wählen wir:
Nicht zuletzt um Steuerbescheinigungen ausstellen zu können werden wir die Rechtsform des „eingetragenen Vereins“ wählen.
Wie arbeiten wir:
Im Schwerpunkt beschränken wir unsere Arbeit auf die Durchführung von sog. „Charity-Veranstaltungen“ .
Wie entscheiden wir:
In turnusmäßigen Besprechungen diskutieren und beraten wir über die zu unterstützenden Institutionen.
Wir arbeiten kostenneutral :
Durch ausschließlich ehrenamtlich tätige Mitstreiter arbeiten wir ohne Verwaltungs- und Personalkosten.
Wo bekommen wir das Geld her:
Durch Veranstaltungen, Spenden, Aktionen und gute Ideen von Menschen, die uns als Mitglieder, Förderer und Sympathisanten gewogen sind.
Warum wir das tun :
Kinder sind unser aller Zukunft, wir alle tragen Verantwortung für sie. Kinder können sich weder ihre Eltern, noch die Gesellschaft in der sie leben, aussuchen.
Deshalb wollen wir gemeinsam denen Hilfe zukommen lassen, die sie nötig haben. Margit Wolter hat diese Überzeugung gelebt; ich will, dass diese von Ihr ausgehende Kraft am Leben bleibt und weiter in positivem Sinne wirkt.
Lassen Sie uns beginnen, in dieser Weise Gutes zu tun.
Mein Freund Franz-Josef Fischer pfelgt zu sagen: “ Wenn nicht wir, wer sonst !“
Friedrich Wolter, im Februar 2007
„Man kann sich selbst nicht helfen, wenn man anderen nicht hilft. Niemand kann nur sein eigenes Glück verwirklichen. Wenn wir schon Egoisten bleiben wollen, dann sollten wir wenigstens intelligente Egoisten sein: Helfen wir anderen!“
Dalai Lama